Faltblatt des Niedersächsischen Kultusministeriums:
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Schullaufbahnempfehlung und zum Übergang auf eine weiterführende Schule
Faltblatt Die wichtigsten Fragen und Ant[...].pdf
Adobe Acrobat Dokument [100.9 KB]
(weitere Merkblätter in Rund um die Grundschule)
Wittmackschule - Schule für Lernhilfe
Cuxhavener Straße 16, 21762 Otterndorf
Tel: 04751-999880
Hauptschule Otterndorf
"Unsere Schule wurde 1913 erbaut. 1974 wurde die Orientierungsstufe und gleichzeitig das Gymnasium ins Gebäude integriert. Im Jahr 2007 besuchten 233 Schüler die Hauptschule Otterndorf."
Schulstraße 2, 21762 Otterndorf
Tel: 04751- 92460
Realschule Otterndorf - Johann Heinrich Voß
Schulstraße 2, 21762 Otterndorf
Tel: 04751-92470
Gymnasium Otterndorf
"Das Otterndorfer Gymnasium entstand im Mai 1955. Im Jahr 1975 bildete sich der heutige Schulkomplex, der aus sieben Einzelgebäuden besteht, in denen neben dem Gymnasium, der Realschule und der Hauptschule auch die Stadtbibliothek untergebracht ist."
Schulstraße 2, 21762 Otterndorf
Tel: 04751-92450
Info: www.gymnasium-otterndorf.de
Bad Bederkesa Niedersächsisches Internatsgymnasium
"Das Niedersächsische Internatsgymnasium, kurz NIG, ist mit derzeit über 700(!) Schülerinnen und Schülern ein kleines, überschaubares, ländliches und staatliches Gymnasium. Das Gebäude, 1876 als Lehrerseminar erbaut, beherbergt seit 1925 ein Internatsgymnasium (Deutsche Oberschule), seit 1948 in der Bezeichnung NHB (Niedersächsische Heimschule) und seit 1981 Niedersächsisches Internatsgymnasium in Bad Bederkesa."
Seminarstraße 8, 27624 Bad Bederkesa
Tel.: 04745-92870
Info: www.nig-bederkesa.de
Info: www.suederwischschule.de
Amandus-Abendroth-Gymnasium
Abendrothstraße 10, 27472 Cuxhaven
Telefon: 04721-79780
Der Deutsche Schulpreis zeichnet jedes Jahr deutsche Schulen aus. Die Gewinner und alle Teilnehmer am Schulpreis stehen auf der Seite http://schulpreis.bosch-stiftung.de
„Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ ist ein bundesweiter Wettbewerb für Schulformen, die ihre Schüler für den Hauptschulabschluss, die Berufsbildungsreife oder die Berufsreife qualifizieren. www.starkeschule.ghst.de